![]() |
ZUCHTNEWS HAFLINGER 2006 |
|
14.12.06
![]() |
Nun ist es offiziell! Wir hissen die amerikanische Flagge für unseren "Whizz-Kid" v. "liz. Wolfgang" aus der Erfolgsstute "Omen", geboren 2005!!! Der Hengstjährling wird vom bekannten "Haflingerhof-Karlsbad" aus, die Reise nach Amerika und voraussichtlich 2008 seinen Deckeinsatz antreten. www.horse-photo.ch Wir wünschen ihm viel Glück! ![]() ![]() ![]() |
|
12.12.06
![]() |
Auch 2007 wird der Deckhengst "Waldprinz" auf unserem Hof im Deckeinsatz stehen. Seine ersten Fohlen erwarten wir für April und Mai 2007! |
|
12.09.06
![]() |
Hier finden Sie die neueste Ausgabe des "Haflinger NEWSLETTER" als Download:![]() |
|
19.08.06
![]() |
"OPALA-NIRITH" holt sich auf der Elitestutenschau in Meura die Staatsprämie! Nun kann die aus der bewährten Stute Omen stammende "Opala-Nirith" v. Nathan - Andi/T einen weiteren Erfolg auf ihrem Konto verbuchen! Ihr gelang es auf der Elitestutenschau im Rahmen der Jubiläumsschau "50 Jahre Haflingerzucht - Thüringen und Sachsen" die Staatsprämie zu erlangen! Sie rangierte in der Gesamtwertung auf dem 11. Platz! Wir gratulierem auf diesem Wege dem Besitzer "Haflingerhof-Noack" ganz herzlich! DOWNLOAD: www.pferdezucht-sachsen-thueringen.de/?ergelitehaf |
|
13.08.06
![]() |
Am 13. August fand in Stadl-Paura das Haflingerfohlenchampionat statt. Die Veranstaltung war mit 22 Fohlen leider sehr wenig beschickt und trotz gutem Wetter, noch weniger besucht. Leider fehlte auch jegliches Flair, wie man es beim Warmblutfohlenchampionat am 15. August, eindrucksvoll erleben durfte! Gerichtet wurden die Fohlen von Herrn Ing. Werni und Herrn Bramböck (Tirol). Ergebnisliste: Download Fotos der Stutfohlen: ![]() ![]() ![]() ![]() Fotos der Hengstfohlen: ![]() ![]() |
|
17.07.06
![]() |
Auf Besuch bei Boxennachbar "Onkel Charly" war unsere kleine Sesha-Sienna v. Anthony. Im Moment etwas zerzaust vom Fellwechsel, strahlt sie dennoch viel Chic & Charme aus.![]() ![]() ![]() |
|
15.07.06
![]() |
Samira auf der Alm Seit Samstag, dem 24.6.06 befindet sich unsere Jungstute Samira in Salzburg auf der Alm. Fotos von unserem ersten Besuch: ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
17.06.06
![]() |
Fotoshooting - Pferde auf der Weide ... Action auf unseren Koppeln ... seit die Fohlen da sind ist immer was los! Fohlen 2006 Naeryo und Sesha ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Stuten Omen und Solaja ![]() ![]() Deckhengst Waldprinz ![]() ![]() ![]() |
|
20.05.06
![]() |
Neue Fohlen - Fotos 2006 Von links nach rechts: Stute "Omen", "Omen" mit Sohn "Notting´s Naeryo" v. liz. Notting Hill, Foto 3 - 6 "Sesha-Sienna" v. liz. Anthony. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
09.05.06
![]() |
2. Fohlen 2006 - "Sesha-Sienna" v. liz. Anthony aus der Solaja/T n. Novum Nach "Notting´s Naeryo" und "Felisha" (die unter Zuchtnews Warmblut zu finden ist) kam nun noch die Nr. 3 und somit das letzte Fohlen für dieses Jahr zur Welt. In der Nacht von Montag auf Dienstag um ca. 1 Uhr Früh erblickte ein gelungenes Stutfohlen, das den amtierenden Weltreservesiegerhengst "liz. Anthony" zum Vater hat, das Licht der Welt. |
|
09.05.06
![]() |
Deckhengst "Waldprinz" v. liz Wildprinz: Entspannt auf der Koppel und locker unter dem Sattel präsentierte sich Waldprinz beim letzten Foto-Shooting.![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fotos: ©Andrea Oppermann |
|
19.03.06
![]() |
Nachkörung Baden Württenberg Am 19.03.2006 wurden vier Haflingerhengste zur Nachkörung vorgestellt, von denen einer gekört wurde: Hengst, geb. 2003 von liz. Notting Hill/T. aus der StPrSt Minou v. Mithras/T. Züchter: Peter Jost, Pforzheim Besitzer: Haflingerhof Karlsbad |
|
03.03.06
![]() |
Haflinger-Newsletter zum downloaden: 2/2005 ![]() ![]() |
|
03.02.06
![]() |
Unser Deckhengst "Waldprinz" nach liz. Wildprinz aus der Sarina nach liz. Nordstern erhielt am 3. Februar, im Rahmen der ARGE Körung in Stadl-Paura, nun auch die Anerkennung für Österreich!![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
04.02.06
![]() |
HAFLINGER KÖRUNG 2006 Fohlenhof Ebbs Am 04. Februar, traditionell einen Tag nach der ARGE Körung in Stadl-Paura, fand am Fohlenhof Ebbs die Tiroler Verbandskörung statt. Es wurden 19 Junghengste aus sechs verschiedenen Blutlinien vorgestellt. 5 Hengste aus der A-Linie, 3 aus der B-Linie, 6 aus der N-Linie, 1 aus der S-Linie, 2 aus der ST-Linie und 2 aus der W-Linie. Leider kein Hengst aus der M-Linie. Nach dem Freilaufen in der Halle wurden die Hengste in der Arena an der Hand vorgestellt und beurteilt. Trotzdem auch in Ebbs eisige Temperaturen herrschten, waren wieder viele Zuschauer aus verschiedensten Ländern Europas anwesend. Von den 19 Hengstanwärtern wurden schließlich 14 Hengste angekört. Wohlverdienter Siegerhengst wurde Wienerwalzer v. Winterstein a. d. Duchess n. Amadeus. Ein Hengst der die Voraussetzungen hat, in die Fußstapfen seines leider verstorbenen Vaters zu treten. Ein hochmoderner, charmanter Rassevertreter, mit guten Reitpferdepoints, der seine Beschälerbox am Fohlenhof - Ebbs beziehen wird. Annemarie Rauch ist die Züchterin dieses Hengstes.
|
|
03.02.06
![]() |
ARGE-HAFLINGER KÖRUNG / STADL-PAURA 2006 Bei eisigen Temperaturen ging am 3. Februar die ARGE Haflinger Körung in Stadl-Paura über die Bühne. 13 Junghengste wurden präsentiert, von denen fünf ein positives Körurteil erhielten. Nach der Musterung auf hartem Boden, wurden die Hengste in der Halle an der Hand und im Freilauf präsentiert, wo schon deutliche Qualitätsunterschiede in der Bewegung und Gangkorrektheit zu erkennen waren. An die Spitze, wurde der Hengst Starello v. Stralemann aus der Lorina n. Atif gestellt. Züchter dieses Hengstes ist Schrotter Josef aus Köflach, Besitzer ist Franz Weiß, Stallhofen. Der Hengst verfügt über ein trockenes, klares Fundament und gutes Gangwerk mit schöner Bergauftendenz und erhielt die Gesamtnote 7,67. Etwas bedenklich ist bei diesem Hengst eventuell die Farbe. Den verdienten Reservesiegertitel erhielt der Hengst Axis v. Amsterdam aus der Aida n. Narvis, der durch gute Schulterfreiheit und taktreine, elastische Bewegung überzeugen konnte und 7,63 Punkte erhielt. Züchter und Besitzer ist hier Johann Preinerstorfer aus Altmünster. Gefolgt von Winterkönig v. Winternacht aus der Tavosa n. Abendstern. Ein ebenfalls typvoller Hengst, mit guter Aufrichtung und Bewegung, bei trockenem Fundament. Dieser Hengst erhielt 7,54 Punkte, stammt aus der Zucht von Harald Tauber, Wittau und ist auch in seinem Besitz. Der Hengst Agram v. liz. Apollo aus der Akira n. liz. Ambros konnte durch sehr gute Reitpferdepoints und gute Bewegung überzeugen. Ein noch sehr jugendlich wirkender Hengst, dem man seine Qualität jedoch ansah (7,5 Punkte). Besitzer und Züchter ist Herr Mag. Mario Schalk, Hof bei Straden. Auch der Hengst Sturmwind v. Stratos aus der Lina n. Sterntaler W erhielt ein positives Körurteil. Ein sehr elegant wirkender Hengst, der leider geschoren war und eine ausgesprochen dunkle Farbe erahnen läßt. Im Gesamten ein recht qualitätsvoller Jahrgang, bei dem man auch mit den Körurteilen durchwegs einverstanden sein konnte. Im Vergleich zu vergangenen Jahren, ging die Kommission mit der Punktevergabe jedoch sehr sparsam um, was für die Hengstbesitzer und Halter sicherlich schade ist, da dieser Jahrgang den Vergleich mit höher bewerteten Hengsten nicht zu scheuen braucht. Bereits gekört, erhielten noch folgende Hengste in Österreich die ARGE Anerkennung: Startänzer v. Stüwer aus der Nordstern-Lady n. Nordstern, im Besitz von Harald Tauber, Wittau und aus der Zucht von Kurt Antes, Mannheim - Deutschland. (7,5 Pkt.) Newman v. Notting Hill aus der Rieka n. Alpha, der bei Johann Preinerstorfer in Altmünster decken wird und aus der Zucht von Herbert Maier, Kraichtal - Deutschland stammt. (7,5 Pkt.) Waldprinz v. liz. Wildprinz aus der Sarina n. liz. Nordstern, im Besitz der ZG Cantico - Barbara Frisch & Bettina Lauß und gezüchtet vom Haflingerhof Noack, Lübbenau - Deutschland. (7,5 Pkt.) Alpino v. Amadeus aus der Moni n. Nyphenburg, im Besitz von Josef Trimmel, Wiesmath. Züchter ist Xaver Linder, Rosshaupten - Deutschland. (7,5 Pkt.) Sowie die Hengste Saloniki v. Südwind aus der Dominique n. Hofregent (76 Pkt.) und Waldrausch v. Waldfalk aus der Dana n. Hofregent (78 Pkt.). Beide Hengste stammen aus der Zucht und sind im Besitz von Alois Leitner, Weitra - Österreich. ERGEBNISSE JUNGHENGSTE in der Übersicht: 1. STARELLO v. Stralemann a. d. Lorina n. Atif Züchter: Schrotter Josef, Köflach Besitzer: Weiß Franz, Stallhofen 2. AXIS v.Amsterdam a. d. Aida n. Narvis Züchter & Besitzer: Preinerdorfer Johann, Altmünster 3.Winterkönig v. liz. Winternacht a. d.Tavosa n.Abendstern Züchter & Besitzer: Tauber Harald, Wittau 4. liz. Apollo a. d. Akira n. liz. Ambros Züchter & Besitzer: Mag. Schalk Mario, Hof bei Straden 5. Sturmwind v. Stratos nach a. d. Lina n. Sterntaler-W |
|
![]() |
|
|||||||||||
|